Unsere Reise bei veridomexalora
Von einer einfachen Idee zur führenden Finanzbildungsplattform - entdecken Sie, wie wir Menschen dabei helfen, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen
Gründung und erste Schritte
veridomexalora entstand aus der persönlichen Erfahrung unserer Gründerin Elena Richter, die nach ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften feststellte, wie wenig praktische Finanzbildung Menschen tatsächlich erhalten. In ihrer ersten eigenen Wohnung in Berlin-Friedrichshain kämpfte sie selbst damit, ein realistisches Budget zu erstellen und ihre Ausgaben zu verfolgen.
Was als einfache Excel-Tabelle für den Eigenbedarf begann, entwickelte sich schnell zu einem umfassenderen System. Elena erkannte, dass viele ihrer Freunde und Kollegen ähnliche Herausforderungen hatten - trotz guter Bildung fehlte ihnen das praktische Wissen für den Umgang mit dem eigenen Geld.
Expansion der Bildungsangebote
Die Pandemie brachte unerwartete Herausforderungen, aber auch neue Chancen. Viele Menschen wurden erstmals dazu gedrängt, sich intensiver mit ihren Finanzen auseinanderzusetzen - Kurzarbeit, Jobverluste und veränderte Ausgabengewohnheiten machten eine bewusste Budgetplanung wichtiger denn je.
In dieser Zeit erweiterten wir unser Angebot erheblich. Neben den ursprünglichen Budgetierungstools entwickelten wir Lernmodule zu Themen wie Notgroschen aufbauen, Schuldenabbau und erste Schritte beim Sparen. Dabei behielten wir immer unseren Fokus auf praktische, umsetzbare Ratschläge bei.


Neue Horizonte und Weiterentwicklung
2025 markiert für uns einen wichtigen Wendepunkt. Nach sieben Jahren des stetigen Wachstums haben wir gelernt, dass echte Finanzbildung mehr ist als nur Tools und Tipps - es geht um die Entwicklung einer gesunden Beziehung zum eigenen Geld und um das Vertrauen in die eigenen finanziellen Entscheidungen.
Für die kommenden Jahre planen wir eine deutliche Erweiterung unserer personalisierten Lernpfade. Jeder Mensch hat andere finanzielle Ausgangssituationen und Ziele - unsere neuen adaptiven Programme werden diese individuellen Unterschiede noch besser berücksichtigen können.
Unsere Vision für 2026
Bis Ende 2026 möchten wir eine Plattform geschaffen haben, die Menschen nicht nur beim Budgetieren unterstützt, sondern ihnen auch dabei hilft, langfristige finanzielle Gewohnheiten zu entwickeln. Dabei setzen wir weiterhin auf unsere bewährte Philosophie: Finanzwissen sollte zugänglich, verständlich und ohne überwältigende Komplexität vermittelt werden.